Eine interessante Episode
erlebte ich nach meiner Ukrainereise, die ich 2019 beschrieb. Auf solchen Studienreisen ist es üblich, dass man sich im Voraus für die Reise auf das „Du“ einigt, und dass man unverbindlich und kameradschaftlich miteinander umgeht. Die Kontakte halten nach der Reise in der Regel nicht lange, da neue Reisen und Reisebekanntschaften stattfinden. Doch oft tauscht man untereinander noch Fotos und Erinnerungen aus.
So bekam ich ein halbes Jahr nach meiner Reise von einem Mitreisenden ein paar Fotos, auf denen ich zu sehen war, zugeschickt. Als Dank schickte ich ihm meinen 18-seitigen Ukrainebericht, und etwas übermütig schrieb ich dazu: „In Gedanken habe ich dich damals ´den Landser` genannt. Du bist zwar zu jung, um als junger Mann in der Ukraine gewesen zu sein, aber ich hatte so das Gefühl, du könnest auf den Spuren Deines Vaters gewandelt sein“. Darauf bekam ich eine E-Mail mit nur einem einzigen Satz zurück:
In Deinem Reisebericht ist ein Foto zu sehen, wo ich in der Synagoge sitze ("Roman Trachtenherz erklärt das jüdische Gemeindeleben"). Wenn es geht, so schicke mir das Foto gelegentlich per Mail.
Das hat vielleicht nicht viel zu bedeuten, vielleicht aber doch, und interessant ist die Korrespondenz allemal. Bekommen hat er das Foto selbstverständlich und dazu auch alle anderen Fotos, auf denen er zu sehen war.
So bekam ich ein halbes Jahr nach meiner Reise von einem Mitreisenden ein paar Fotos, auf denen ich zu sehen war, zugeschickt. Als Dank schickte ich ihm meinen 18-seitigen Ukrainebericht, und etwas übermütig schrieb ich dazu: „In Gedanken habe ich dich damals ´den Landser` genannt. Du bist zwar zu jung, um als junger Mann in der Ukraine gewesen zu sein, aber ich hatte so das Gefühl, du könnest auf den Spuren Deines Vaters gewandelt sein“. Darauf bekam ich eine E-Mail mit nur einem einzigen Satz zurück:
In Deinem Reisebericht ist ein Foto zu sehen, wo ich in der Synagoge sitze ("Roman Trachtenherz erklärt das jüdische Gemeindeleben"). Wenn es geht, so schicke mir das Foto gelegentlich per Mail.
Das hat vielleicht nicht viel zu bedeuten, vielleicht aber doch, und interessant ist die Korrespondenz allemal. Bekommen hat er das Foto selbstverständlich und dazu auch alle anderen Fotos, auf denen er zu sehen war.
anne.c - 20. Sep, 16:56