Samstag, 6. April 2024

Ein schönes Erlebnis

Wieder befand ich mich 2 ½ Tage mit meinem gut sichtbaren Israel-Aufnäher auf der Jacke in Berlin, zu Fuß und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Wieder erlebte ich kaum eine Reaktion darauf. Die Gründe sehe ich darin: Inzwischen sind die Leute in den Verkehrsmitteln derart mit ihren Handys beschäftigt, dass kaum ein Blick auf andere geworfen wird. Dann erkenne ich in der Gesellschaft eine sehr große Gleichgültigkeit gegenüber dem Israel-Gaza Konflikt. (Obwohl ich denke, sein Ausgang ist richtungsweisend für das Weltgeschehen, und im Augenblick macht das Weltgeschehen einen sehr schlechten Eindruck). Vielleicht ahnen auch Menschen, dass dieser Kampf Dimensionen annehmen kann, der eines Tages auch sie betreffen kann, und sie ziehen sich auf sich selbst zurück und versuchen zu ignorieren.
Meine Intention mit dem Israel-Aufnäher geht sowieso nicht auf „Provokation“, sondern ich hoffe, dass Menschen ihn sehen, die daraus Freude und Zuversicht erhalten. So hatte ich dann auch ein bewegendes Erlebnis.

fahne_

Ein junger Mann, der auf mich arabisch wirkte, sprach mich an: „Darf ich sie etwas fragen?“ „Ja“. „Sind sie aus Israel?“ „Nein“. „Gehen sie denn zu einer Demonstration für Israel?“ Ich verneinte wieder, und er fragte, ob ich wüsste, ob irgendwo in Berlin eine Demonstration für Israel stattfindet. Ich war leider uninformiert, da mein Aufenthaltsgrund in eine ganz andere Richtung zielte. Er fragte mich, warum ich den Aufnäher trage, und ich antwortete: „Aus Solidarität“. Die Auflösung dieses interessanten Dialogs erhielt ich gleich: „Ich bin Kurde“. Er strahlte über das ganze Gesicht, und er wünschte mir alles Gute. Die S-Bahn näherte sich, wir verabschiedeten uns, und ich denke, der Aufnäher hat uns beiden einen freundlichen Impuls für den Tag gegeben.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Presseclub
Vor der Fortsetzung der Reaktionen des Angriffs Israel...
anne.c - 24. Jun, 21:21
Reaktionen nach dem Angriff...
Die Reaktionen von offiziellen Medien und Bevölkerung...
anne.c - 21. Jun, 15:11
Nachtrag zu den Stolpersteinen
Vor Kurzem spazierte ich durch die kleine böhmische...
anne.c - 19. Jun, 23:09
Stolpersteine
Das sind diese kleinen quadratischen, messingfarbenen...
anne.c - 5. Jun, 21:28
Die Einschläge kommen...
Bis jetzt waren wir im Bekanntenkreis einigermaßen...
anne.c - 29. Mai, 14:39
Eine Zuschauermail
"Sehr geehrter Herr Prantl, als ich Sie heute bei...
anne.c - 22. Mai, 10:23
Gedenken: 80 Jahre seit...
In unserer Nachbarstadt fand eine große Veranstaltung...
anne.c - 16. Mai, 14:33
Gedenken: 80 Jahre seit...
Wer in der DDR aufgewachsen ist, hat den 8. Mai als...
anne.c - 10. Mai, 11:47
Filme über den Holocaust
1978 lief im Fernsehen der inzwischen berühmte Film...
anne.c - 2. Mai, 14:50
Vier ehemalige Diplomaten...
Vier ehemalige Diplomaten haben in der FAZ einen Artikel...
anne.c - 24. Apr, 09:22

Links

Suche

 

Status

Online seit 5067 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jun, 21:21

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst