Mittwoch, 12. April 2017

Ein Tag in Berlin

(Ein Bericht in 6 Teilen - 6/1)

Am Donnerstag, dem 6. April 2017, war ich zusammen mit meinem Mann in Berlin und es war ein erlebnisreicher Tag. Weil er viele gesellschaftliche Bezüge hatte, möchte ich einige Eindrücke davon schildern.

Der Vormittag: Stadtspaziergang

1. Eine Demonstration

Sehr lange schon hatten wir die Innenstadt Berlins nicht mehr besucht, und so wollten wir in Augenschein nehmen, was es da Neues gäbe. Unser Spaziergang begann am Potsdamer Platz. Prompt gerieten wir in eine Demo, in eine nicht allzu spektakuläre. Eine Gruppe Angolaner machte auf unhaltbare Zustände in ihrem Land aufmerksam. Die Teilnehmer waren beispielsweise mit T-Shirts bekleidet, die auf Ausbeutung und auf Armut trotz reicher Bodenschätze in ihrem Heimatland hinwiesen. Es war interessant: Meine Vorstellungen aus dem vorigen Jahrhundert von einer Demonstration sind verbunden mit Menschengruppen oder -massen, die Fahnen schwenkend durch Straßen ziehen, Umstehende durch Enthusiasmus mitreißen und sie zum Mitmachen auffordern. Diese altertümlichen Vorstellungen sind längst überholt. Heute scheint es so zu sein, dass eine Demonstration ein kompakt vor einem ausgewählten Hintergrund zusammen gerücktes Grüppchen ist, das gut von den begleitenden Kameras erfasst werden muss, wahrscheinlich möglichst mit perspektiv-verzerrenden Objektiven. Von den rundherum passierenden Fußgängern wurden die Protestierenden nicht beachtet, und das wurde von diesen anscheinend auch nicht erwartet. Mein Lächeln an die Teilnehmer wurde freundlich erwidert, aber ein erweitertes Interesse der Demonstranten an ihrem Umfeld war nicht zu bemerken.

(Fortsetzung folgt)

demo
Demonstration auf dem Potsdamer Platz am 6.4.2017 (Zwischen Polizeiauto und Lieferwagen)

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Filme über den Holocaust
1978 lief im Fernsehen der inzwischen berühmte Film...
anne.c - 2. Mai, 14:50
Vier ehemalige Diplomaten...
Vier ehemalige Diplomaten haben in der FAZ einen Artikel...
anne.c - 24. Apr, 09:22
Karfreitag
Karfreitag – Kreuzigung Jesu. Da fällt mir eine Begebenheit...
anne.c - 19. Apr, 09:23
Wiederbegegnung
Vor acht Jahren berichtete ich darüber, wie ein Bischof...
anne.c - 10. Apr, 21:30
Diskrepanz oder Kooperation...
Schon zu lange dauert der Krieg zwischen Israel und...
anne.c - 2. Apr, 18:34
Das hätte ich mir nie...
Diesen Ausspruch hört man oft. Manchmal sind es die...
anne.c - 25. Mär, 09:20
Ich fühle mich nicht...
In einem „Spiegel“-Exemplar vom Januar konnte ich ein...
anne.c - 15. Mär, 22:17
No other Land
Zufällig las ich eine Nachricht in einem Nachrichtenportal,...
anne.c - 8. Mär, 20:57
Lager Svatobořice
(Bildunterschrift: Hier begannen sie diejenigen aus...
anne.c - 2. Mär, 16:12
Familie Bibas
Auch mich,so wie unzählige Menschen berühren und erschrecken...
anne.c - 22. Feb, 19:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 5009 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Mai, 14:50

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst