Samstag, 30. April 2016

Fernsehen am Sonntag (Ein Bericht in drei Teilen) Teil 2

Ins fast echte Leben holte mich der folgende Fernsehbeitrag. Kurioserweise spielte er im gleichen Milieu. Es war nur noch viel, viel weitläufiger und großartiger, als es in der voran gegangenen Sendung zu sehen gewesen war. Das war Schloss Herrenhausen in Hannover mit den Herrenhäuser Gärten in denen ich oft spazieren gegangen bin. Damals waren sie allerdings nicht hermetisch abgeriegelt wie heute, denn heute empfing die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel den US-Präsidenten Barak Obama. Hier war eine Kombination aus des „Kaisers neue Kleider“ und „potemkinsche Dörfer“ zu erleben. Potemkinsche Dörfer im übertragenen Sinne, denn es wurde „hohe Politik“ gezeigt, die eigentlich keine war. Mir schien, dass diese gewaltige Inszenierung, die eine Unmenge Geld gekostet haben muss, einzig dazu diente, um prächtige Bilder zu produzieren (wie man es heutzutage nennt), die wieder dazu führen sollten, dass Angela Merkel in der Ranking-Skala der beliebtesten Politiker um einige Punkte nach oben katapultiert wird. Ein Mini-Politik-Gipfel anlässlich der Eröffnung der Hannovermesse wurde abgehalten, wozu Oberhäupter verschiedener westeuropäischer Staaten heran geführt wurden. In Gedanken rechnete ich aus, wie viele Punkte die Umarmung des jeweiligen Staatsoberhauptes Wert sein könnte für die Verbesserung von Frau Merkels Ranking-Skala. Ein adliger Spezialist für diplomatisches Protokoll erklärte, dass ein Staatsbesuch eine so ausgeklügelte und komplizierte Angelegenheit sei, dass die geringste Nichtrücksicht auf Befindlichkeiten auch nur entfernt wichtiger Personen zu anhaltenden diplomatischen Verstimmungen führen kann. Auf den deutschen Außenminister war nicht so viel Rücksicht genommen worden, denn er durfte an diesem Glanzpunkt europäischer Politik nicht teilnehmen. Von einem Ergebnis des „Gipfels“ war nichts zu vermelden, das soll auch nicht vorgesehen gewesen sein, was meine Vermutung betreffs des Ranking erhärtete.

Was des „Kaisers neue Kleider“ betrifft: womit anders sollte man das Winken der beiden „mächtigsten Personen der Welt“ auf einem Balkon bezeichnen, wobei jeder Fernsehzuschauer weiß, dass der Platz vor dem Balkon leer ist?

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Filme über den Holocaust
1978 lief im Fernsehen der inzwischen berühmte Film...
anne.c - 2. Mai, 14:50
Vier ehemalige Diplomaten...
Vier ehemalige Diplomaten haben in der FAZ einen Artikel...
anne.c - 24. Apr, 09:22
Karfreitag
Karfreitag – Kreuzigung Jesu. Da fällt mir eine Begebenheit...
anne.c - 19. Apr, 09:23
Wiederbegegnung
Vor acht Jahren berichtete ich darüber, wie ein Bischof...
anne.c - 10. Apr, 21:30
Diskrepanz oder Kooperation...
Schon zu lange dauert der Krieg zwischen Israel und...
anne.c - 2. Apr, 18:34
Das hätte ich mir nie...
Diesen Ausspruch hört man oft. Manchmal sind es die...
anne.c - 25. Mär, 09:20
Ich fühle mich nicht...
In einem „Spiegel“-Exemplar vom Januar konnte ich ein...
anne.c - 15. Mär, 22:17
No other Land
Zufällig las ich eine Nachricht in einem Nachrichtenportal,...
anne.c - 8. Mär, 20:57
Lager Svatobořice
(Bildunterschrift: Hier begannen sie diejenigen aus...
anne.c - 2. Mär, 16:12
Familie Bibas
Auch mich,so wie unzählige Menschen berühren und erschrecken...
anne.c - 22. Feb, 19:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 5009 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Mai, 14:50

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst