Zum Reformationsgedenken

luther_degussa

Eine Sonderausgabe der evangelischen Zeitschrift „Chrismon" zum 500. Reformationsgedenken wurde kostenlos an die Kirchengemeinden zum Weitergeben versandt. Beim Durchblättern stößt man auf eine Doppelseite, die eigentlich jedem, der sich nur halbwegs mit der nationalsozialistischen Willkürherrschaft und der Judenvernichtung beschäftigt hat, den Atem rauben müsste. Auf der linken Seite das Abbild Martin Luthers, und als dazu gehörender Text „die Zukunft gehört denen, die die Zeichen der Zeit erkennen“. Auf der rechten Seite eine Werbeannonce der Firma „Degussa-Goldhandel“, die für den Kauf von „Jubiläumsthalern 500 Jahre Reformation“ mit der Prägung eines Abbilds von Martin Luther in Gold oder Silber wirbt. Der Werbeslogan lautet: „Zeigen Sie ihrer Familie und guten Freunden, welche Werte Ihnen wichtig sind“.

Im Zuge des Reformationsgedenkens wurde auch über Martin Luthers Schrift „Von den Juden und ihren Lügen“ diskutiert. In diesem Traktat nimmt er die Zeichen der vor ihm liegenden Zeit vorweg und bereitet letztendlich den Weg dazu. Sowohl Nationalsozialisten als auch ihre Unterabteilung Deutsche Christen legitimierten damit Jahrhunderte später die staatliche Judenverfolgung.

Martins Luthers „zukunft-zeichen-zeit“ wird im „Chrismon“ optisch komplettiert mit einer Werbung für Degussa, eine Firma die „… wie kaum ein anderes Wirtschaftsunternehmen mit den Verbrechen des Nationalsozialismus in Verbindung gebracht wird. Als Lieferant des tödlichen Giftes „Zyklon B“, das zur Ermordung von Millionen Menschen in den Gaskammern der Nationalsozialisten verwendet wurde, ist Degussa zum Inbegriff der Verwicklung der deutschen Wirtschaft in die Gräueltaten des nationalsozialistischen Regimes geworden. Auch ein Großteil des von den Nazis geraubten Edelmetalls ging durch die Schmelzöfen der Degussa“. (Quelle:Peter Hayes C.H. Beck-Verlag, Rezension)

Die Werbung für Degussa ist im „Chrismon“ verbunden mit einem Bekenntnis zu „Werten“. Der Aussagekraft dieser Seiten ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Doch die Vorstellung, dass in den Jubiläumsthalern, die zum 500. Reformationsgedenken von der Firma Degussa geprägt wurden (in wessen Auftrag überhaupt?), Zahngold von ermordeten Juden enthalten sein kann - denn Gold ist ewig beständig uns seine Herkunft ist kaum zu ermitteln -, erscheint einem wie ein elender Traum und nicht als evangelische Wirklichkeit 2017, die es leider ist.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Filme über den Holocaust
1978 lief im Fernsehen der inzwischen berühmte Film...
anne.c - 2. Mai, 14:50
Vier ehemalige Diplomaten...
Vier ehemalige Diplomaten haben in der FAZ einen Artikel...
anne.c - 24. Apr, 09:22
Karfreitag
Karfreitag – Kreuzigung Jesu. Da fällt mir eine Begebenheit...
anne.c - 19. Apr, 09:23
Wiederbegegnung
Vor acht Jahren berichtete ich darüber, wie ein Bischof...
anne.c - 10. Apr, 21:30
Diskrepanz oder Kooperation...
Schon zu lange dauert der Krieg zwischen Israel und...
anne.c - 2. Apr, 18:34
Das hätte ich mir nie...
Diesen Ausspruch hört man oft. Manchmal sind es die...
anne.c - 25. Mär, 09:20
Ich fühle mich nicht...
In einem „Spiegel“-Exemplar vom Januar konnte ich ein...
anne.c - 15. Mär, 22:17
No other Land
Zufällig las ich eine Nachricht in einem Nachrichtenportal,...
anne.c - 8. Mär, 20:57
Lager Svatobořice
(Bildunterschrift: Hier begannen sie diejenigen aus...
anne.c - 2. Mär, 16:12
Familie Bibas
Auch mich,so wie unzählige Menschen berühren und erschrecken...
anne.c - 22. Feb, 19:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 5011 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Mai, 14:50

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst