Was würde Tuvia Tenenbom. dazu sagen? Teil 2

Als ich den letzten Beitrag schrieb, wusste ich noch nicht, dass am Volkstauertag Avi Primor, ehemaliger israelischer Botschafter in Deutschland, die Trauerrede im Bundestag halten wird. Tuvia Tenenbom würde wieder sagen: " Ich kann es gar nicht glauben, dass wir schon wieder bei den Juden sind!"

Zu allen möglichen Gedenken werden neuerdings jüdische Redner herbei zitiert, und wie es der Zufall will, sind sie meist von der israelkritischen Sorte, ich denke an Alfred Grosser, der 2010 die Rede zur Erinnerung an die Reichspogromnacht hielt. Oder es sind Juden, die eine besondere Vorliebe für Deutschland hegen, wie es von Avi Primor bekannt ist. Es ist nichts daran auszusetzen, wenn ein Mensch wie Avi Primor in Deutschland gute Erfahrungen gemacht hat, sich hier wohl fühlt und das auch ausspricht. Wenn solches aber am Volkstrauertag geschieht bei einer Rede vor dem deutschen Parlament zum Gedenken an alle Kriegstoten, dann nimmt dieses schon makabre Züge an, und man fragt sich, wie man innerlich die verschiedenen Gruppen von Kriegstoten ordnen soll. Wahrscheinlich ist es gerade Sinn der Sache, mit Hilfe solcher Reden, gern aus dem Mund von Juden, die Kriegstoten bis zur Unkenntlichkeit zu eliminieren.

Es stellt sich die Frage, wem es nützt, dass man um die Kriegstoten als um eine allgemeine, verschwommene Masse trauert, indem man sie alle auf eine Stufe stellt? Das Eliminieren nützt denjenigen, die im Krieg die überwiegende Menge der Mörder stellten und es schadet denjenigen, die fast wehrlos dem Morden ausgeliefert waren. Dessen müsste man sich bei einer derlei fragwürdigen Einstellung zum Krieg und seinen Opfern bewusst sein. Und so kommen zwangsläufig solch paradoxe Wortschöpfungen zustande wie "mit solch einem Deutschland trauere ich gern", was mich an den unvergesslichen Satz : "Sei spontan!" des unvergessenen Paul Watzlawick erinnert.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Noch ein Schreiben, diesmal...
12.07.2025 Infos am Morgen im DLF: „Immer wieder verzerrte,...
anne.c - 16. Jul, 17:16
Apartheit im Ökumenischen...
1 .Ein abgeschickter Brief an Bischof a.D. Bedfort-Strohm Herr...
anne.c - 8. Jul, 05:51
Reaktionen nach dem Angriff...
Dieser Beitrag wird ein wenig veraltet wirken, zu rasch...
anne.c - 1. Jul, 22:28
Presseclub
Vor der Fortsetzung der Reaktionen des Angriffs Israel...
anne.c - 24. Jun, 21:21
Reaktionen nach dem Angriff...
Die Reaktionen von offiziellen Medien und Bevölkerung...
anne.c - 21. Jun, 15:11
Nachtrag zu den Stolpersteinen
Vor Kurzem spazierte ich durch die kleine böhmische...
anne.c - 19. Jun, 23:09
Stolpersteine
Das sind diese kleinen quadratischen, messingfarbenen...
anne.c - 5. Jun, 21:28
Die Einschläge kommen...
Bis jetzt waren wir im Bekanntenkreis einigermaßen...
anne.c - 29. Mai, 14:39
Eine Zuschauermail
"Sehr geehrter Herr Prantl, als ich Sie heute bei...
anne.c - 22. Mai, 10:23
Gedenken: 80 Jahre seit...
In unserer Nachbarstadt fand eine große Veranstaltung...
anne.c - 16. Mai, 14:33

Links

Suche

 

Status

Online seit 5084 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Jul, 17:18

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst