Selektion

In einem Dokumentationszentrum fiel mir eine Episode aus dem 2. WK noch mal ins Auge. Sie war auf einer der Schautafeln dokumentiert. Im Gefangenenlager „Stalag“ hatte man unter den alliierten Gefangenen – denen es vergleichsweise nicht so schlecht ging – die „jüdischen“ heraussortiert. Sie wurden von den anderen getrennt gehalten, zeitweise isolierte man sie in einem abgetrennten Teil des Lagers, jederzeit drohte ihnen – im Gegensatz zu ihren nichtjüdischen Kameraden – die Liquidierung. Dank des fortgeschrittenen Kriegsverlaufs ist es dazu nicht gekommen, aber auch dank ständiger Proteste ihrer nichtjüdischen Vorgesetzen, die den Deutschen irgendwie klar machten, dass es nach einem Kriegsende dafür Konsequenzen geben würde.

Wie mag es auf die nichtjüdischen Kriegsgefangenen gewirkt haben, dass da unter ihnen einige sind, die sich vorher nicht von ihnen unterschieden hatten, die aber durch die Definition der Deutschen zu von ihnen zu unterscheidende Menschen geworden sind? Die dem gewaltsamen Tod näher sind als sie. Vor denen man sich in Acht nehmen muss, um nicht mit ihnen gleich gesetzt zu werden.

Nach den dokumentierten Überlieferungen empörten sich die Kameraden gegen die Trennung. In einer Baracke sollen sich sogar alle Insassen als „jüdisch“ ausgegeben haben, und die Deutschen damit so irritiert haben, dass sie von der Trennung in dieser Baracke absahen. Hoffentlich ist das nicht eine schöne Legende. Aber auf jeden Fall war den englisch-amerikanischen Soldaten dieser Geist der Einteilung und Aussortierung von Menschen fremd. Wie wäre es weiter gegangen, wenn dieser Geist noch lange bestanden hätte? Hätten sie sich nach und nach davon infizieren lassen?

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Noch ein Schreiben, diesmal...
12.07.2025 Infos am Morgen im DLF: „Immer wieder verzerrte,...
anne.c - 16. Jul, 17:16
Apartheit im Ökumenischen...
1 .Ein abgeschickter Brief an Bischof a.D. Bedfort-Strohm Herr...
anne.c - 8. Jul, 05:51
Reaktionen nach dem Angriff...
Dieser Beitrag wird ein wenig veraltet wirken, zu rasch...
anne.c - 1. Jul, 22:28
Presseclub
Vor der Fortsetzung der Reaktionen des Angriffs Israel...
anne.c - 24. Jun, 21:21
Reaktionen nach dem Angriff...
Die Reaktionen von offiziellen Medien und Bevölkerung...
anne.c - 21. Jun, 15:11
Nachtrag zu den Stolpersteinen
Vor Kurzem spazierte ich durch die kleine böhmische...
anne.c - 19. Jun, 23:09
Stolpersteine
Das sind diese kleinen quadratischen, messingfarbenen...
anne.c - 5. Jun, 21:28
Die Einschläge kommen...
Bis jetzt waren wir im Bekanntenkreis einigermaßen...
anne.c - 29. Mai, 14:39
Eine Zuschauermail
"Sehr geehrter Herr Prantl, als ich Sie heute bei...
anne.c - 22. Mai, 10:23
Gedenken: 80 Jahre seit...
In unserer Nachbarstadt fand eine große Veranstaltung...
anne.c - 16. Mai, 14:33

Links

Suche

 

Status

Online seit 5084 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Jul, 17:18

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst