Neid

Im Fernsehen sah ich einen Film zum Thema Neid. Es hieß: In Deutschland gäbe es eine richtige Neidkultur. Neid wäre hier besonders verbreitet und man mache sogar Geschäfte, in dem man auf den Neid anspiele. Interessant an dem Film war, dass Neid fast ausschließlich auf materielle Dinge gemünzt wurde. Immerzu war man neidisch auf Wohlstand, auf Autos, auf Luxusreisen. Auch war es interessant, dass Neid hauptsächlich anderen von jenen unterstellt wurde, die sich selbst für besonders beneidenswert hielten. Als ich mir die Gegenstände des Neides ansah, musste ich doch lachen: Anläßlich eines Luxusbanketts standen Joschka Fischer und Udo Walz beieinander, und sahen entrückt dem Gekreische einer völlig aus dem Leim gegangenen amerikanischen Diva zu, und hielten sich für sehr beneidenswert!

In Deutschland wird der Idealismus sehr hoch gehalten, die Leute betonen, dass ihnen bestimmte „Werte“ wichtig seien. Da ist es doch seltsam, dass sich ihre Wünsche und Sehnsüchte einschließlich ihres Neides so sehr auf rein materielle Dinge richten. Einmal las ich, dass in den verschiedenen Kulturkreisen die Menschen für bestimmte Dinge eine Ambivalenz empfinden, dass sie sich in manchem als minderwertig empfinden, was sie zu kompensieren versuchen, indem sie gerade darauf eine besondere Wichtigkeit legen. Mir fiel es in England auf, wo ich mir aus Langeweile beim Warten auf dem Flughafen eine Zeitschrift kaufte. Die war nicht viel anders als die hiesigen Tratschzeitschriften, aber eine viel stärkere Betonung des Sexuellen fiel auf. In verschiedenen Artikeln und Kolumnen betonten Stars bis hin zur letzten Putzfrau ihr erfülltes Sexualleben. Wo die Engländer doch als prüde gelten! So muss das hier mit dem Neid und der Gier auf materielle Güter sein, die vielleicht in der Gesellschaft vorhanden sind. Man versucht sie durch Überbetonung der Moral und des Strebens nach Werten zu verdrängen.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Gedenken: 80 Jahre seit...
Wer in der DDR aufgewachsen ist, hat den 8. Mai als...
anne.c - 10. Mai, 11:47
Filme über den Holocaust
1978 lief im Fernsehen der inzwischen berühmte Film...
anne.c - 2. Mai, 14:50
Vier ehemalige Diplomaten...
Vier ehemalige Diplomaten haben in der FAZ einen Artikel...
anne.c - 24. Apr, 09:22
Karfreitag
Karfreitag – Kreuzigung Jesu. Da fällt mir eine Begebenheit...
anne.c - 19. Apr, 09:23
Wiederbegegnung
Vor acht Jahren berichtete ich darüber, wie ein Bischof...
anne.c - 10. Apr, 21:30
Diskrepanz oder Kooperation...
Schon zu lange dauert der Krieg zwischen Israel und...
anne.c - 2. Apr, 18:34
Das hätte ich mir nie...
Diesen Ausspruch hört man oft. Manchmal sind es die...
anne.c - 25. Mär, 09:20
Ich fühle mich nicht...
In einem „Spiegel“-Exemplar vom Januar konnte ich ein...
anne.c - 15. Mär, 22:17
No other Land
Zufällig las ich eine Nachricht in einem Nachrichtenportal,...
anne.c - 8. Mär, 20:57
Lager Svatobořice
(Bildunterschrift: Hier begannen sie diejenigen aus...
anne.c - 2. Mär, 16:12

Links

Suche

 

Status

Online seit 5018 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 11:50

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst