Es ist alles längst gesagt worden

Die Verlogenheit auf bestimmten Gebieten überzieht die Gesellschaft wie ein feines trübes Netz. Ich weiß nicht, wohin das zielen soll, ob ein bewusster gesellschaftlicher Wille dahinter steckt. Es gibt einige Standartlügen, die man ohne zu überlegen weiter gibt.

Vor einigen Jahren lief im Fernsehen ein zweiteiliger Film „Die Flucht“ und ich finde es nicht verwerflich, ein solches Thema filmisch aufzuarbeiten. Der Film war wahrscheinlich vergelich baren breit angelegten Mehrteilern ähnlich. Bedenklich war das „Begleitprogramm“, mit dem z. B. im Kulturjournal von ARD dafür geworben wurde: der Film zeige mit dem Thema Flucht etwas noch nie da Gewesenes, etwas, was man sich noch nie zu zeigen traute. Und das ist eben Lüge! Wir hatten immer Bücher über Flucht im Bücherregal, ich fand sie sehr spannend. Es gibt sogar gute Literatur dazu aus den 50-ger, den 60-ger Jahren und späteren Zeiten. Das ostpreußische Tagebuch von Lehndorff, die Bücher von Graf Krockow, Christine Brückner und für mich das interessanteste: „Heimatmuseum“ von Siegfried Lenz. Manche sind verfilmt worden. Oder das berühmte Buch von Helmut Gollwitzer über seine Kriegsgefangenschaft in Russland. Und viele mehr, einschließlich der verhetzten Schriften der Heimatvertriebenen. Neulich kam mir gerade ein Heftchen aus den 80-ger Jahren (!) in die Hände. Über den Kreis Trautenau. Da stand all das drin, was man sich angeblich bis heute nicht zu sagen „traute“.

Manchmal schaue ich in einer Buchhandlungen in Bücher über Krieg und Kriegsende. Etliches davon sind Bücher, die von sich behaupten, endlich das thematisieren zu dürfen, was man sich noch vor Kurzem nicht zu sagen traute. In solcherlei Büchern entdeckte ich Zitate aus Büchern aus den 50-ger Jahren. Und siehe da, man hat sich in den 50-ger Jahren nicht nur "getraut", über Krieg und Flucht zu berichten, sondern man hat in einer revisionistischen Sprache geschrieben, die man sich heute tatsächlich nicht mehr anzuwenden traut.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Karfreitag
Karfreitag – Kreuzigung Jesu. Da fällt mir eine Begebenheit...
anne.c - 19. Apr, 09:23
Wiederbegegnung
Vor acht Jahren berichtete ich darüber, wie ein Bischof...
anne.c - 10. Apr, 21:30
Diskrepanz oder Kooperation...
Schon zu lange dauert der Krieg zwischen Israel und...
anne.c - 2. Apr, 18:34
Das hätte ich mir nie...
Diesen Ausspruch hört man oft. Manchmal sind es die...
anne.c - 25. Mär, 09:20
Ich fühle mich nicht...
In einem „Spiegel“-Exemplar vom Januar konnte ich ein...
anne.c - 15. Mär, 22:17
No other Land
Zufällig las ich eine Nachricht in einem Nachrichtenportal,...
anne.c - 8. Mär, 20:57
Lager Svatobořice
(Bildunterschrift: Hier begannen sie diejenigen aus...
anne.c - 2. Mär, 16:12
Familie Bibas
Auch mich,so wie unzählige Menschen berühren und erschrecken...
anne.c - 22. Feb, 19:03
„Gerade wir als Deutsche...
Ein oft gehörter Satzanfang, meistens eine Plattitüde,...
anne.c - 16. Feb, 19:15
„7. Oktober - Stimmen...
Der Almanach „7. Oktober – Stimmen aus Israel“ wurde...
anne.c - 7. Feb, 22:40

Links

Suche

 

Status

Online seit 4996 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Apr, 09:25

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst