Die einen retten das Klima so, die anderen retten es so:
Das Buch „Farm der Tiere“ von Georg Orwell war in den 70/80-er Jahren ein Kultbuch. Wer in der DDR das Glück hatte, an das Buch heran zu kommen, las es, als hätte er seine eigene Wirklichkeit vor Augen. ´Ja, genauso ist es. Orwell hat unsere Zukunft voraus gesehen´. „Alle sind gleich, aber einige sind gleicher“, das war ein Slogan, der in Witzen und privaten Unterhaltungen gern angewendet wurde.
Wenn Orwell die Idee zu seiner Parabel zweifellos in der Wirklichkeit des Kommunismus in der Sowjetunion abgeschaut hatte, so hat sie in mancher Beziehung Allgemeingültigkeit. Immer denke ich an „Farm der Tiere“, wenn ein gewaltiger Hubschrauber über unser Haus donnert.

Dieses Ereignis findet etwa alle ein bis zwei Jahre statt, wenn Angela Merkel, die in dieser Gegend ihren Wahlkreis hat, zum Wahlkampfauftritt herbei eilt. Ihr Hubschrauberlandeplatz liegt nur einige Meter von unserem Haus entfernt. Eine Kollegin, die hier einmal dieses Ereignis miterlebte, sagte ehrfürchtig: „Was, darin sitzt diese Frau?!“ Darauf antwortete ich: „Ja, irgendwo im Hubschrauber sitzt sie doch immer, wie soll sie sonst zu den verschiedenen Auftritten von Ort zu Ort kommen?“

Wie waren kürzlich die mahnenden Worte von Angela Merkel, die manchmal als Klimakanzlerin bezeichnet wird? "Lassen Sie uns gemeinsam den Weg weitergehen, damit wir erfolgreich sind - für unsere Mutter Erde."
Ja, „einige“ sollen ihr Leben so gestalten, dass sie klimaschonend erfolgreich den Weg für unsere Mutter Erde gehen, und „einige“ mahnen vom 1800-PS-Hubschrauber aus die Rettung der Mutter Erde an. Die einen retten die Welt „so“, andere retten sie „gleich so, nur etwas gleicher“.

Anmerkung: Diese Aufnahmen sind von 2015 - da hatte die Kanzlerin noch einen echten Eurocopter-Cougar-Kampfhubschrauber der Luftwaffre. Nachdem einem baugleichen Gerät einmal in Norwegen die Rotoren abgefallen sind, fliegt sie nun einen etwas bescheideneren Helikopter der Bundespolizei. Mutter Erde ist also noch nicht verloren.
Wenn Orwell die Idee zu seiner Parabel zweifellos in der Wirklichkeit des Kommunismus in der Sowjetunion abgeschaut hatte, so hat sie in mancher Beziehung Allgemeingültigkeit. Immer denke ich an „Farm der Tiere“, wenn ein gewaltiger Hubschrauber über unser Haus donnert.

Dieses Ereignis findet etwa alle ein bis zwei Jahre statt, wenn Angela Merkel, die in dieser Gegend ihren Wahlkreis hat, zum Wahlkampfauftritt herbei eilt. Ihr Hubschrauberlandeplatz liegt nur einige Meter von unserem Haus entfernt. Eine Kollegin, die hier einmal dieses Ereignis miterlebte, sagte ehrfürchtig: „Was, darin sitzt diese Frau?!“ Darauf antwortete ich: „Ja, irgendwo im Hubschrauber sitzt sie doch immer, wie soll sie sonst zu den verschiedenen Auftritten von Ort zu Ort kommen?“

Wie waren kürzlich die mahnenden Worte von Angela Merkel, die manchmal als Klimakanzlerin bezeichnet wird? "Lassen Sie uns gemeinsam den Weg weitergehen, damit wir erfolgreich sind - für unsere Mutter Erde."
Ja, „einige“ sollen ihr Leben so gestalten, dass sie klimaschonend erfolgreich den Weg für unsere Mutter Erde gehen, und „einige“ mahnen vom 1800-PS-Hubschrauber aus die Rettung der Mutter Erde an. Die einen retten die Welt „so“, andere retten sie „gleich so, nur etwas gleicher“.

Anmerkung: Diese Aufnahmen sind von 2015 - da hatte die Kanzlerin noch einen echten Eurocopter-Cougar-Kampfhubschrauber der Luftwaffre. Nachdem einem baugleichen Gerät einmal in Norwegen die Rotoren abgefallen sind, fliegt sie nun einen etwas bescheideneren Helikopter der Bundespolizei. Mutter Erde ist also noch nicht verloren.
anne.c - 11. Aug, 14:50