Der Schutzschirm der Moral

Mir ist aufgefallen, dass es bestimmte Institutionen und Begriffe gibt, die man tabuartig für sakrosankt erklärt. Und geschehe unter deren Deckmantel was es will, man darf nicht daran rühren.

Und die so genannten seriösen Medien sind solche unter „moralischen Schutz“ gestellte Institutionen. Wenn solch eine Institution unmoralisch handelt, darf man sie nicht angreifen, weil ihr Handeln statusgemäß als moralisch gilt.

Mir fällt ein, wie ich an den Rundfunkrat schrieb, in welcher Weise der DLF über Israel berichtet und illustrierte das an dem Beispiel, als in einer Folge der Sendung "Politische Bücher" zuerst ein Buch von Tom Segev vorgestellt wurde, der als Israeli kritisch über die ersten Jahre des Staates schrieb. Er behauptete, dass es im frühen Staat Israel auch Massaker an Arabern gegeben habe. Unmittelbar danach kam ein Buch über Bin Laden, bei dem Originalzitate von Bin Laden über Massaker Israels an Arabern gelesen wurden. In blutrünstigen Reden stellte Bin Laden Israel als bestialisches, mörderisches Gebilde hin, das vernichtet werden muss.

Der DLF benutzte Bin Laden also als Zeugen für Tom Segevs Buch und hielt sich selbst neutral heraus. Ich benutzte in meinem Protest den Ausdruck, dass solch ein Handeln "der Zeitschrift „Der Stürmer“ würdig sei…“, und bekam weder Antwort vom DLF noch vom Verwaltungsrat und auch keine Bestätigung meines Schreibens. Ich nehme an, dass man es ungeheuerlich fand, diesen seriösen Sender und „den Stürmer“ in einem Atemzug zu nennen. Handeln darf der DLF im Sinne des „Stürmers“ schon, aber so bennenen darf man es nicht.

Nach gleichem Muster wird im derzeitigen Antisemitismusstreit um Jacob Augstein verfahren. Egal, wie sehr seine Ausführungen den antisemitischen Klischees entsprechen, nie kann die intelektuelle Gesellschaft es zulassen, dass einer der ihren als Antisemit bezeichnet wird, denn was das ist, das bestimmen immer noch "wir". Antisemiten sind die hässlichen braunen Gestalten am Rande der Gesellschaft, mit denen wir nichts zu tun haben, aber der Nachkomme "unserer" eigenen kulturellen Größe kann es nicht sein.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Gedenken: 80 Jahre seit...
Wer in der DDR aufgewachsen ist, hat den 8. Mai als...
anne.c - 10. Mai, 11:47
Filme über den Holocaust
1978 lief im Fernsehen der inzwischen berühmte Film...
anne.c - 2. Mai, 14:50
Vier ehemalige Diplomaten...
Vier ehemalige Diplomaten haben in der FAZ einen Artikel...
anne.c - 24. Apr, 09:22
Karfreitag
Karfreitag – Kreuzigung Jesu. Da fällt mir eine Begebenheit...
anne.c - 19. Apr, 09:23
Wiederbegegnung
Vor acht Jahren berichtete ich darüber, wie ein Bischof...
anne.c - 10. Apr, 21:30
Diskrepanz oder Kooperation...
Schon zu lange dauert der Krieg zwischen Israel und...
anne.c - 2. Apr, 18:34
Das hätte ich mir nie...
Diesen Ausspruch hört man oft. Manchmal sind es die...
anne.c - 25. Mär, 09:20
Ich fühle mich nicht...
In einem „Spiegel“-Exemplar vom Januar konnte ich ein...
anne.c - 15. Mär, 22:17
No other Land
Zufällig las ich eine Nachricht in einem Nachrichtenportal,...
anne.c - 8. Mär, 20:57
Lager Svatobořice
(Bildunterschrift: Hier begannen sie diejenigen aus...
anne.c - 2. Mär, 16:12

Links

Suche

 

Status

Online seit 5020 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 11:50

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst