"Demonstrationen für das Klima"

Im Presseclub der ARD sprach man über die „Klimademonstrationen“ der Schüler. Die Meinungen waren verschieden, aber niemand wagte sich zu sagen: das ist eine aus sich selbst aufgeblähte Angelegenheit, hinter der nichts steckt als die übliche Art wie Events veranstaltet werden. Selbst wenn Schüler dazu befragt wurden, hörte man so etwas wie: „Ihr klaut uns die Zukunft“, „die Erde wird gegen die Wand gefahren“, aber was besagt das? Die Journalisten sollten dazu da sein, die Hohlheit solcher Sprüche zu entlarven.

Die Kanzlerin und der Bundespräsident haben die Kinder sehr für ihr Engagement gelobt. Das beweist – was ich schon lange ahnte -, dass dieselben von allen guten Geistern verlassen sind. Dass die höchsten Beamten des Staates Kinder zum Schule schwänzen, also zum Gesetzesbruch auffordern oder sie jedenfalls dafür loben, ist schon eine einmalige Sache. Denn wenn die Kinder an einem Freitag „demonstrieren“, dann müssen sie es konsequenterweise an jedem Freitag tun. Bis sie ihr Ziel erreicht haben, das sie vorsichtshalber nicht so genau definieren.

Die Schüler müssten schon die Beweislast erbringen, auf welche gewohnten Dinge sie verzichten wollen, wenn der „sofortige Ausstieg aus der Kohleverstromung“ – falls das ihr Ziel ist - erfolgen würde und kein Strom – nicht einmal für Handys – vorhanden ist. Man müsste den Jugendlichen sagen: ´Ihr klaut euch selbst eure Bildung, die der Garant für eure Zukunft wäre.´

Am gleichen Freitag, als wieder demonstriert wurde, hörte man ständig in den Nachrichten: Der Lehrermangel ist ein sehr großes Problem, jeder neunte Lehrer fehlt, es fallen viele Unterrichtsstunden wegen Lehrermangel aus. Vielleicht ist das der Grund, warum die Repräsentanten unseres Staates die Freitagsdemonstrationen gut heißen. Da kann man 20 % der Lehrerstellen einsparen, wenn man nur noch 4 Tage in der Woche Unterricht stattfinden lässt.
Iggy - 29. Mär, 16:54

4 Tage in der Woche,

das ist sehr optimistisch. Wenn man die Inklusion einrechnet und dann alle, die nicht deutsch sprechen, was bleibt dann noch für Bildung übrig?

anne.c - 5. Apr, 17:42

Wahrscheinlich sehr wenig

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Filme über den Holocaust
1978 lief im Fernsehen der inzwischen berühmte Film...
anne.c - 2. Mai, 14:50
Vier ehemalige Diplomaten...
Vier ehemalige Diplomaten haben in der FAZ einen Artikel...
anne.c - 24. Apr, 09:22
Karfreitag
Karfreitag – Kreuzigung Jesu. Da fällt mir eine Begebenheit...
anne.c - 19. Apr, 09:23
Wiederbegegnung
Vor acht Jahren berichtete ich darüber, wie ein Bischof...
anne.c - 10. Apr, 21:30
Diskrepanz oder Kooperation...
Schon zu lange dauert der Krieg zwischen Israel und...
anne.c - 2. Apr, 18:34
Das hätte ich mir nie...
Diesen Ausspruch hört man oft. Manchmal sind es die...
anne.c - 25. Mär, 09:20
Ich fühle mich nicht...
In einem „Spiegel“-Exemplar vom Januar konnte ich ein...
anne.c - 15. Mär, 22:17
No other Land
Zufällig las ich eine Nachricht in einem Nachrichtenportal,...
anne.c - 8. Mär, 20:57
Lager Svatobořice
(Bildunterschrift: Hier begannen sie diejenigen aus...
anne.c - 2. Mär, 16:12
Familie Bibas
Auch mich,so wie unzählige Menschen berühren und erschrecken...
anne.c - 22. Feb, 19:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 5013 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Mai, 14:50

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst