Advent – Epiphanias
Zum Advent 2020 schrieb ich eine kleine Betrachtung über den Adventsstern in unserer Kirche. Noch haben wir die Epiphaniaszeit. Das Epiphaniasfest verbindet sich in meiner Vorstellung auch mit dem besonderen Stern, der von den „heiligen drei Königen“ (oder auch „Weisen“) aus dem Morgenland wahrgenommen wurde, wodurch diese von der Ankunft eines besonderen Königs erfuhren. Das Licht des Sterns durchzieht die Epiphaniaswochen. Ich kenne fromme Christen, die ihren Herrnhuter Stern erst zu Ende der Epiphaniaszeit abnehmen. Darum ist durchaus noch die Zeit, um eine kleine Fortsetzung zu der Betrachtung über den Stern zu schreiben.

Meine Betrachtung hatte ich auf eine selbst gefertigte Karte gedruckt, um sie als Weihnachtsgruß an verschiedene Bekannte zu schicken. Entweder an Bekannte mit christlichem Hintergrund, und weil ich schließlich keine anderen geeigneten Weihnachtskarten mehr hatte, auch an „unchristliche“ Bekannte, so auch an eine (unreligiöse) Schulfreundin. Ich war auch gespannt, ob dieser oder jener eine Bemerkung dazu zurückschreiben wird. Es kamen relativ wenige Bemerkungen, aber damit hatte ich auch nicht gerechnet. Ausgerechnet diese Schulfreundin, die ich jetzt zu ihrem Geburtstag anrief, sagte mir noch einmal extra, wie gut ihr die Karte gefallen hat und dass sie sie gleich kopiert hat, um an ihren Bruder weiter zu schicken.
Diese erneute Episode ergänzte genau meine Schlussbemerkung vom Advent 2020: Das Licht, das fast unbemerkt in der Dunkelheit leuchtet, wahrgenommen wird und seinen Schein über die Welt verbreitet.

Meine Betrachtung hatte ich auf eine selbst gefertigte Karte gedruckt, um sie als Weihnachtsgruß an verschiedene Bekannte zu schicken. Entweder an Bekannte mit christlichem Hintergrund, und weil ich schließlich keine anderen geeigneten Weihnachtskarten mehr hatte, auch an „unchristliche“ Bekannte, so auch an eine (unreligiöse) Schulfreundin. Ich war auch gespannt, ob dieser oder jener eine Bemerkung dazu zurückschreiben wird. Es kamen relativ wenige Bemerkungen, aber damit hatte ich auch nicht gerechnet. Ausgerechnet diese Schulfreundin, die ich jetzt zu ihrem Geburtstag anrief, sagte mir noch einmal extra, wie gut ihr die Karte gefallen hat und dass sie sie gleich kopiert hat, um an ihren Bruder weiter zu schicken.
Diese erneute Episode ergänzte genau meine Schlussbemerkung vom Advent 2020: Das Licht, das fast unbemerkt in der Dunkelheit leuchtet, wahrgenommen wird und seinen Schein über die Welt verbreitet.
anne.c - 18. Jan, 23:31