Ein Ausspruch von Alexander Gauland (Teil I)

„Wenn die Franzosen zu Recht stolz auf ihren Kaiser sind, und die Briten auf Nelson und Churchill, haben wir das Recht, stolz zu sein auf die Leistungen deutscher Soldaten in zwei Weltkriegen“. (Zitat A. Gauland)

„… war eine der schaurigen Attraktionen des Wahlkampfs. Der Satz markierte den vorläufigen Höhepunkt der Radikalisierung der AfD. Er veranschaulichte aber auch die Fähigkeit der Partei, die Grenze des Sagbaren zu verschieben und gleichzeitig diese Grenze verschwinden zu lassen, als ob es sie nie gegeben hätte.“
(BILD-Blog vom 29.9.2017 – Johannes Kram)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Satz, den Alexander Gauland auf dem Kyffhäuser-Treffen der AfD in Thüringen aussprach, enthält eine schlimme Aussage. Ob die deutschen Soldaten tapfer waren, als sie ihre ungeheuerlichen Kriegsverbrechen verübten, wie Gauland anhand einer Rede von Francoise Mitterand am 8. Mai 1995 suggeriert, (dieser hatte gesagt, dass die deutschen Soldaten „tapfer für eine schlechte Sache waren“) sei dahingestellt. Wahrscheinlich handelten sie eher unter Druck und Zwang, was blieb ihnen anderes übrig, wollten sie nicht als Deserteure erhängt werden.

Dass mit Gaulands Aussage aber die Grenzen des Sagbaren nicht verschoben wurden, sondern dass sie eine fast allgemeingültige Feststellung im allgemeinen Bewusstsein abbildet, kann man auf diversen Inschriften auf den fast allgegenwärtigen Kriegerdenkmälern feststellen. Man muss sich nur die Mühe machen, etwas genauer hinzuschauen. Nicht selten stehen diese Denkmäler in oder vor Kirchen.

freund
Text oben links "Niemand hat größere Liebe denn die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde"

(Fortsetzung folgt)

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Gedenken: 80 Jahre seit...
Wer in der DDR aufgewachsen ist, hat den 8. Mai als...
anne.c - 10. Mai, 11:47
Filme über den Holocaust
1978 lief im Fernsehen der inzwischen berühmte Film...
anne.c - 2. Mai, 14:50
Vier ehemalige Diplomaten...
Vier ehemalige Diplomaten haben in der FAZ einen Artikel...
anne.c - 24. Apr, 09:22
Karfreitag
Karfreitag – Kreuzigung Jesu. Da fällt mir eine Begebenheit...
anne.c - 19. Apr, 09:23
Wiederbegegnung
Vor acht Jahren berichtete ich darüber, wie ein Bischof...
anne.c - 10. Apr, 21:30
Diskrepanz oder Kooperation...
Schon zu lange dauert der Krieg zwischen Israel und...
anne.c - 2. Apr, 18:34
Das hätte ich mir nie...
Diesen Ausspruch hört man oft. Manchmal sind es die...
anne.c - 25. Mär, 09:20
Ich fühle mich nicht...
In einem „Spiegel“-Exemplar vom Januar konnte ich ein...
anne.c - 15. Mär, 22:17
No other Land
Zufällig las ich eine Nachricht in einem Nachrichtenportal,...
anne.c - 8. Mär, 20:57
Lager Svatobořice
(Bildunterschrift: Hier begannen sie diejenigen aus...
anne.c - 2. Mär, 16:12

Links

Suche

 

Status

Online seit 5018 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 11:50

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst