Sonntag, 12. Juli 2020

Gedanken über das Kaffeekochen

Neulich unterhielt ich mich mit einem Verwandten, der sich in seiner beruflichen Laufbahn verbessert hatte. Von einem deutschlandweiten Konzern war er zu einem Weltkonzern gewechselt. Unsere Unterhaltung war denkbar simpel. Da ich weiß, dass in Büros das Kaffeetrinken eine große Rolle spielt, fragte ich ihn, wie man es im neuen Betrieb mit dem Kaffeetrinken halte, ob das Kaffeetrinken auch hier wichtig sei und ob sie auch so eine gute Kaffeemaschine hätten, wie in dem alten. „Oh ja, das Kaffeetrinken spielt auch eine Rolle, manche haben auch etwas daran auszusetzen, aber sie meckern wirklich auf hohem Niveau“. „Wieso, wie ist denn das Niveau, wie geht das zu?“, fragte ich. Er erzählte, dass man sich jetzt, in dem Weltkonzern, nicht mehr um das Kaffeekochen und das Einräumen in die Spülmaschinen kümmern müsse, weil es auf jeder Etage einen Kaffeeservice gibt, der sich um alles kümmert.

Da ich in die Welt der Mitarbeiter in Spitzentechnologie normalerweise keinen Einblick habe, fand ich die Tatsache des Kaffeeservices interessant. Also: selbst beim Kaffeekochen sind die Hierarchien geordnet. Je wirtschaftsträchtiger der Betrieb, desto größer die Annehmlichkeiten für die Mitarbeiter. Ich schätze, das wird in allen anderen Bereichen auch so sein, bis hin zur Vergütung. Das ist auch einsichtig. Je „höhergewertet“ die Firma, desto mehr ist man bemüht, die Angestellten bei Laune zu halten, damit die Spezialisten bleiben. Ich glaube, es gibt noch einen anderen Grund für den bequemen Kaffeeservice. In der Gesellschaft gibt es ungeschriebene Gesetze, die fast jeder irgendwie verinnerlicht hat: wer was wo und wie er etwas macht und unter welchen Umständen er dementsprechend lebt. Es wäre sicher unter der Würde eines Weltkonzerns, wenn die Angestellten sich dort selbst den Kaffee zubereiten müssten.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Apartheit im Ökumenischen...
1 .Ein abgeschickter Brief an Bischof a.D. Bedfort-Strohm Herr...
anne.c - 8. Jul, 05:51
Reaktionen nach dem Angriff...
Dieser Beitrag wird ein wenig veraltet wirken, zu rasch...
anne.c - 1. Jul, 22:28
Presseclub
Vor der Fortsetzung der Reaktionen des Angriffs Israel...
anne.c - 24. Jun, 21:21
Reaktionen nach dem Angriff...
Die Reaktionen von offiziellen Medien und Bevölkerung...
anne.c - 21. Jun, 15:11
Nachtrag zu den Stolpersteinen
Vor Kurzem spazierte ich durch die kleine böhmische...
anne.c - 19. Jun, 23:09
Stolpersteine
Das sind diese kleinen quadratischen, messingfarbenen...
anne.c - 5. Jun, 21:28
Die Einschläge kommen...
Bis jetzt waren wir im Bekanntenkreis einigermaßen...
anne.c - 29. Mai, 14:39
Eine Zuschauermail
"Sehr geehrter Herr Prantl, als ich Sie heute bei...
anne.c - 22. Mai, 10:23
Gedenken: 80 Jahre seit...
In unserer Nachbarstadt fand eine große Veranstaltung...
anne.c - 16. Mai, 14:33
Gedenken: 80 Jahre seit...
Wer in der DDR aufgewachsen ist, hat den 8. Mai als...
anne.c - 10. Mai, 11:47

Links

Suche

 

Status

Online seit 5079 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jul, 05:54

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst