Nachwirkungen der Vätergeneration (Teil 2)
Wie sehr das, was eine Generation verinnerlicht hat, auch in der nächsten Generation noch wirkt, kann ich an einer Anekdote schildern, die ich vor Kurzem erlebte. Ich war in ein Gespräch mit zwei 8-jährigen Jungen verwickelt. Jungs in diesem Alter können sehr gesprächig sein, und was sie erzählen ist ziemlich authentisch und ungefiltert. So fragte mich der eine Junge: „Wissen sie, dass Deutschland mal aus zwei Teilen bestand?“ „Ja, daran kann ich mich noch gut erinnern“, antwortete ich. „Und dazwischen war eine ganz hohe Mauer. Manche versuchten auch, über die Mauer zu klettern“. Ich sagte: „Das konnte sehr gefährlich sein. Manche sind dabei auch tot geschossen worden oder mussten ins Gefängnis“. Da meldete sich der zweite Junge zu Wort: „Ja, aber dann hätten sie selbst Schuld gehabt, sie hätten ja nicht über die Mauer klettern brauchen“.
Mir stockte fast der Atem: Das war genau das, was in der DDR-Zeit immer einmal zu vernehmen war, wenn in den (West)-Nachrichten von einem gescheiterten Fluchtversuch die Rede gewesen war. Der Satz: „Er hätte ja nicht abhauen brauchen“. So ein Satz fiel vereinzelt, aber ich habe ihn mehrmals vernommen, und er bedeutete nicht, dass derjenige dem Fluchtwilligen Tod oder Gefängnis gewünscht hätte. Es war eine Art Schuldabwehr: Hier im Land ist etwas nicht in Ordnung, und eigentlich müsste man sich damit auseinanderersetzen, aber es ist doch bequemer, die Schuld bei dem zu suchen, der sich am wenigsten wehren kann.
Mir stockte fast der Atem: Das war genau das, was in der DDR-Zeit immer einmal zu vernehmen war, wenn in den (West)-Nachrichten von einem gescheiterten Fluchtversuch die Rede gewesen war. Der Satz: „Er hätte ja nicht abhauen brauchen“. So ein Satz fiel vereinzelt, aber ich habe ihn mehrmals vernommen, und er bedeutete nicht, dass derjenige dem Fluchtwilligen Tod oder Gefängnis gewünscht hätte. Es war eine Art Schuldabwehr: Hier im Land ist etwas nicht in Ordnung, und eigentlich müsste man sich damit auseinanderersetzen, aber es ist doch bequemer, die Schuld bei dem zu suchen, der sich am wenigsten wehren kann.
anne.c - 12. Mär, 15:40