Dienstag, 23. Mai 2017

Geschichte: In einer kleinen Stadt in Mähren (Teil 1)

Das Loch in der Stadt

Diese Kleinstadt in Mähren, die ich seit über 40 Jahren kenne, ist schön gegliedert. Die Straßen laufen auf den Marktplatz zu. Um diese Straßen gruppieren sich weitere Gassen, es gibt einen Stadtpark, Gewerbegebiete, Sportanlagen. Die Anlage aller Straßen und Plätze kann man sich durch ihre Funktion erklären. Nur das unbebaute, brache Gebiet direkt hinter dem Rathaus gibt Rätsel auf. Warum ist diese Stelle leer, nur von einigen kleinen Bäumen bestanden? Inzwischen hat sich wegen des erhöhten Verkehrsaufkommens dort ein Parkplatz etabliert.

Ich vermute, unerklärliche „Löcher“ im Stadtbild ergeben sich in vielen Städten Osteuropas. Es sind die Orte, in denen früher Juden gewohnt haben. In dieser Stadt wurde das jüdische Viertel nicht liquidiert, es verfiel nach dem Krieg, weil keine Bewohner mehr vorhanden waren. Über 500 Juden aus einer Stadt von 10 000 Einwohnern sind in den Konzentrationslagern verschwunden. Dass das jüdische Viertel zwar nicht dem Erdboden gleich gemacht wurde, aber dass die Gebäude mit Gewalt beschädigt wurden, zeigt ein Foto, auf dem deutsche Soldaten dabei sind, die Türen und Fenster der Synagoge einzuschlagen.

stern

In der Zeit des Kommunismus hat man schließlich das verfallenen Viertel abgerissen und auf einem Teil des gewonnenen Raumes ein Kulturhaus errichtet. Erst nach Ende der kommunistischen Ära war es möglich mit einer Gedenkstele an das jahrhunderte lange Vorhandensein einer jüdischen Gemeinde in diesem Ort zu erinnern.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Filme über den Holocaust
1978 lief im Fernsehen der inzwischen berühmte Film...
anne.c - 2. Mai, 14:50
Vier ehemalige Diplomaten...
Vier ehemalige Diplomaten haben in der FAZ einen Artikel...
anne.c - 24. Apr, 09:22
Karfreitag
Karfreitag – Kreuzigung Jesu. Da fällt mir eine Begebenheit...
anne.c - 19. Apr, 09:23
Wiederbegegnung
Vor acht Jahren berichtete ich darüber, wie ein Bischof...
anne.c - 10. Apr, 21:30
Diskrepanz oder Kooperation...
Schon zu lange dauert der Krieg zwischen Israel und...
anne.c - 2. Apr, 18:34
Das hätte ich mir nie...
Diesen Ausspruch hört man oft. Manchmal sind es die...
anne.c - 25. Mär, 09:20
Ich fühle mich nicht...
In einem „Spiegel“-Exemplar vom Januar konnte ich ein...
anne.c - 15. Mär, 22:17
No other Land
Zufällig las ich eine Nachricht in einem Nachrichtenportal,...
anne.c - 8. Mär, 20:57
Lager Svatobořice
(Bildunterschrift: Hier begannen sie diejenigen aus...
anne.c - 2. Mär, 16:12
Familie Bibas
Auch mich,so wie unzählige Menschen berühren und erschrecken...
anne.c - 22. Feb, 19:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 5012 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Mai, 14:50

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst