Donnerstag, 13. April 2017

Ein Tag in Berlin

(Ein Bericht in 6 Teilen - 6/2)

Am Donnerstag, dem 6. April 2017, war ich zusammen mit meinem Mann in Berlin und es war ein erlebnisreicher Tag. Weil er viele gesellschaftliche Bezüge hatte, möchte ich einige Eindrücke davon schildern.

Der Vormittag: Stadtspaziergang

2. Goethe betrachtet das Holocaustdenkmal

Auf dem Weg zum Brandenburger Tor passierten wir das Holocaustmahnmal und überlegten, ob man es als Mahnmal wirklich betrachten sollte, oder ob es Menschen geben mag, die es als ein Monument der Taten aus der Vergangenheit ansehen und es in ihrem jeweiligen Geiste interpretieren. Und dass der Verlust an höchst lukrativem Bauplatz mit dem touristischen Gewinn ganz sicher aufgewogen wird usw.

Dabei fiel mein Blick auf eine Gestalt, die ich bis jetzt noch nie wahrgenommen hatte. Im kleinen Park direkt gegenüber stand alabasterfarben: Goethe. Er schaute milde, aber mit leerem Blick direkt auf das Mahnmal, genauer gesagt, er blickte haarscharf an ihm vorbei. Die Assoziationen die einem dazu einfallen könnten, würden den Rahmen dieses kleinen Berichts sprengen. Ein Resümee meiner Überlegungen war: In Deutschland ist es außerordentlich beliebt, geistige Führer welcher Art auch immer grenzenlos zu bewundern und ihnen bedingungslos zu folgen.


3. USA auf Halbmast

Auf dem Dach der US-Botschaft entdeckten wir, dass die amerikanische Flagge auf Halbmast weht. Was ist geschehen, was haben wir verpasst? Ich eilte zu den gelassen dort stehenden schwer bewaffneten Polizisten und fragte, was diese Beflaggung bedeutete. Sie amüsierten sich und gaben mir die Auskunft, dass diese Beflaggung „dem Jahrestag des Todes des letzten Astronauten, der den Mond betreten hat“ gälte. Ganz präzise kann die Auskunft nicht gewesen sein, denn der letzte Mond-Astronaut Eugene Cernan war nach späterer Recherche am 17. 1. 2017 gestorben. Vielleicht ist die Beflaggung schon seitdem vorhanden, oder es mag mit einem speziellen Gedenktag, den wir nicht ergründen können, zusammenhängen. Dieses Erlebnis gab uns Einblick in eine fremde Mentalität, die einer näheren Betrachtung Wert wäre.

halbmast
US-Botschaft am 6.4.2017

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Filme über den Holocaust
1978 lief im Fernsehen der inzwischen berühmte Film...
anne.c - 2. Mai, 14:50
Vier ehemalige Diplomaten...
Vier ehemalige Diplomaten haben in der FAZ einen Artikel...
anne.c - 24. Apr, 09:22
Karfreitag
Karfreitag – Kreuzigung Jesu. Da fällt mir eine Begebenheit...
anne.c - 19. Apr, 09:23
Wiederbegegnung
Vor acht Jahren berichtete ich darüber, wie ein Bischof...
anne.c - 10. Apr, 21:30
Diskrepanz oder Kooperation...
Schon zu lange dauert der Krieg zwischen Israel und...
anne.c - 2. Apr, 18:34
Das hätte ich mir nie...
Diesen Ausspruch hört man oft. Manchmal sind es die...
anne.c - 25. Mär, 09:20
Ich fühle mich nicht...
In einem „Spiegel“-Exemplar vom Januar konnte ich ein...
anne.c - 15. Mär, 22:17
No other Land
Zufällig las ich eine Nachricht in einem Nachrichtenportal,...
anne.c - 8. Mär, 20:57
Lager Svatobořice
(Bildunterschrift: Hier begannen sie diejenigen aus...
anne.c - 2. Mär, 16:12
Familie Bibas
Auch mich,so wie unzählige Menschen berühren und erschrecken...
anne.c - 22. Feb, 19:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 5009 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Mai, 14:50

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst