Mittwoch, 9. November 2016

Ein kleiner Ausflug in die Politik - nach der Wahl in den USA.

Nach meinem Vorstellungsvermögen sieht ein Präsident nicht unbedingt wie Donald Trump aus. Über ihn möchte ich nichts sagen, denn das ist Sache der US-Amerikaner, die ihn gewählt haben. Wer ihn nicht gewählt hat und wer leider auch keine Befugnis hatte, ihn zu wählen, sind deutsche Politiker und Journalisten. Dafür meinen anscheinend deutsche Politiker und Journalisten die Befugnis zu haben, Trump zu verachten und sie haben nicht einmal den diplomatischen Anstand, diese Verachtung wenigstens so lange zu verbergen, bis Donald Trump einen triftigen Anlass dazu gibt, selbst Angela Merkel lehrte ihn jetzt, nur dann mit ihm zusammen zu arbeiten, wenn er die von ihr schulmeisterlich aufgezählten Werte respektiert.

Schlimmer jedoch empfinde ich es, dass etwa die Hälfte der US-Bürger, die Trump-Wähler sind, de facto als minderbemittelt dargestellt wird. Vielleicht haben sie nicht in erster Linie Donald Trump gewählt, als dass sie Hillary Clinton nicht gewählt haben. Und warum sollten sie sie wählen? Am 11.9.2001 wurden die USA bekanntlich von einem Trupp skrupelloser Terroristen angegriffen, ja direkt „ins Herz getroffen“. Wenn auch in Europa dieser oder jener seine Schadenfreude darüber nicht verbergen konnte, so könnte es doch sein, dass der Großteil der US-Bürger nicht so gute Erinnerungen daran haben wird. Es stellte sich heraus, dass Hillarys engste Vertraute und Beraterin sowie Vizevorsitzende der Präsidentschaftskampagne, Huma Abedin, die sogar Aussicht hatte, im Fall eines positiven Wahlausgangs Außenministerin zu werden, Verbindungen nach Saudi Arabien, zu den Muslimbrüdern und zur Hamas hat. Diese Verbindung Huma Abedins läuft zwar nur über mehrere ihrer Familienmitglieder, aber woher sollen die unbemittelten Amerikaner wissen, dass Sippenhaftung nicht zu den allgemeinen „Werten“ gehört?

Die Amerikaner sind nicht so großherzig und aufgeklärt wie die Deutschen, die eine Staatsministerin Aydan Özoğuz haben, deren Brüder sogar die berüchtigte Internetseite Muslim-Markt betreiben, womit sie selbstverständlich nichts zu tun hat, außer ihrer Meinung, nicht unbedingt gegen Kinderehen zu sein. Die Amerikaner ticken einfach anders als wir oder als die Spanier, die unmittelbar nach dem schlimmsten Terroranschlag ihres Landes (2004) mit fast 200 Toten einen den Terroristen genehmeren Präsidenten (Zapatero) wählten. Trotz allem sollen wir die US-Amerikaner nicht so sehr verachten, sie haben auch Menschenrechte, wenn es auch schwer fällt, das einzusehen.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Apartheit im Ökumenischen...
1 .Ein abgeschickter Brief an Bischof a.D. Bedfort-Strohm Herr...
anne.c - 8. Jul, 05:51
Reaktionen nach dem Angriff...
Dieser Beitrag wird ein wenig veraltet wirken, zu rasch...
anne.c - 1. Jul, 22:28
Presseclub
Vor der Fortsetzung der Reaktionen des Angriffs Israel...
anne.c - 24. Jun, 21:21
Reaktionen nach dem Angriff...
Die Reaktionen von offiziellen Medien und Bevölkerung...
anne.c - 21. Jun, 15:11
Nachtrag zu den Stolpersteinen
Vor Kurzem spazierte ich durch die kleine böhmische...
anne.c - 19. Jun, 23:09
Stolpersteine
Das sind diese kleinen quadratischen, messingfarbenen...
anne.c - 5. Jun, 21:28
Die Einschläge kommen...
Bis jetzt waren wir im Bekanntenkreis einigermaßen...
anne.c - 29. Mai, 14:39
Eine Zuschauermail
"Sehr geehrter Herr Prantl, als ich Sie heute bei...
anne.c - 22. Mai, 10:23
Gedenken: 80 Jahre seit...
In unserer Nachbarstadt fand eine große Veranstaltung...
anne.c - 16. Mai, 14:33
Gedenken: 80 Jahre seit...
Wer in der DDR aufgewachsen ist, hat den 8. Mai als...
anne.c - 10. Mai, 11:47

Links

Suche

 

Status

Online seit 5077 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jul, 05:54

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst