Arsenij Jazenjuk
Wenn es nicht belegt wäre, hätte ich es nicht geglaubt. Es kam in den "Tagesthemen" und man konnte den eigenen Ohren nicht trauen. Darum kann ich Pina Atalay, der Moderatorin, keinen Vorwurf für ihre ausgebliebene Reaktion machen. Sie muss es auch für einen Aussetzer ihres eigenen Verstandes gehalten haben, als der Ministerpräsident der Ukraine Arseni Jazenjuk zu ihr im Interview in den Tagesthemen am 7. Januar 2015 (ab 1:11) sagte: "Wir können uns noch alle sehr gut an den sowjetischen Einmarsch in die Ukraine und nach Deutschland erinnern".
Jedem, der das hörte und wahrnahm, muss es erst einmal im Kopf gekreist haben: ´Moment, was meint er damit? Wann war denn das? Meint er etwa den zweiten Weltkrieg? Ja, etwas anderes wäre doch gar nicht möglich!´ Er hat tatsächlich gemeint, dass die sowjetischen Armee, nachdem die Wehrmacht die Schlacht um Stalingrad verloren hatte, erst die Ukraine und dann Deutschland eingenommen hat und dieses müsse wenigstens heute vermieden werden, wenn es bedauerlicherweise damals nicht abzuwenden war. Das hält Jarzenjuk für einen guten Grund, um sich Deutschland jetzt eng verbunden zu fühlen. Was für eine unheilige Allianz!
Für Pina Atalay habe ich Verständnis, nicht aber für die "Tagesthemen" insgesamt, die es nicht für nötig hielten, wenigstens später noch einmal auf diesen merkwürdigen Vorgang zurückzukommen und sich von Jazenjuk zu distanzieren!
Jedem, der das hörte und wahrnahm, muss es erst einmal im Kopf gekreist haben: ´Moment, was meint er damit? Wann war denn das? Meint er etwa den zweiten Weltkrieg? Ja, etwas anderes wäre doch gar nicht möglich!´ Er hat tatsächlich gemeint, dass die sowjetischen Armee, nachdem die Wehrmacht die Schlacht um Stalingrad verloren hatte, erst die Ukraine und dann Deutschland eingenommen hat und dieses müsse wenigstens heute vermieden werden, wenn es bedauerlicherweise damals nicht abzuwenden war. Das hält Jarzenjuk für einen guten Grund, um sich Deutschland jetzt eng verbunden zu fühlen. Was für eine unheilige Allianz!
Für Pina Atalay habe ich Verständnis, nicht aber für die "Tagesthemen" insgesamt, die es nicht für nötig hielten, wenigstens später noch einmal auf diesen merkwürdigen Vorgang zurückzukommen und sich von Jazenjuk zu distanzieren!
anne.c - 20. Feb, 17:29