Freitag, 19. September 2014

Ich war dabei (Ein Erlebnisbericht) Teil 2 - Am Rande

Am Rande geschehen ja meistens die interessanteren Dinge. Nicht am Rand, sondern mittendrin standen viele kleine energische Frauen und hielten selbst gebastelte Plakate auf denen sich lateinische und kyrillische Buchstaben mischten. "Die israelische Armee ist die humanischte Armee der Welt" hatte eine geschrieben, und ich sagte ihr "Da, da".

Auf einmal bemerkte ich, dass ich in der Hand eine Broschüre hielt, ähnlich denen, die die Zeugen Jehovas den Leuten gern in die Hand drücken. Das Buch eines Rabbiners wurde angepriesen, ähnlich wie bei den Zeugen Jehovas ging es um Endzeitstimmung und wie man ihrer entkommen kann.

Zu einer Demonstration gehört eine Gegendemonstration. Danach schaute ich auch aus, ob sich Fahnen oder Plakate, die nicht zum Anliegen gehören, unter die Leute gemischt hätten. Ein junger Mann hielt ein kleines Plakat mit der Aufschrift: "Israel-Gaza=Krieg" Zu ihm gesellte sich eine auffällige Frau mit dem Plakat "Mit meinen Steuergeldern finanziere ich nicht Waffen, die Kinder töten!" Sie war sehr aufgeregt und schaffte es, wenn der Redner auf dem Großbildschirm eine Atempause machte, laut in die Menge zu rufen. Einige Gleichgesinnte gingen auf sie zu. Dazu kamen Polizisten, die auf sie einreden wollten, was ihre Aufregung vergrößerte. So bestand die Gegendemonstration aus dieser kleinen Gruppe, und sie stand tatsächlich am Rande.

Zum Schluss hatte ich noch ein ganz persönliches Erlebnis. Einige junge Männer fremdländischen Aussehens interessierten sich auffällig für meine Fahne. Zuerst war ich irritiert, begriff dann aber schnell, worum es ihnen ging. Sie wollten sich die Fahne ausborgen um sich mit ihr fotografieren zu lassen. Dabei beobachtete ich die Männer - mit großem Ernst fotografierten sie sich gegenseitig mit der Fahne und vor der Menge und ich fragte, wo sie her kämen und darauf einer antwortete freundlich: "Aus dem Iran". Das war für mich ein starkes emotionales Erlebnis und machte mir klar, dass es nicht nur für die Kundgebung wichtig ist dass ich teilnehme, sondern dass es auch für mich wichtig ist, dabei gewesen zu sein.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Gedenken: 80 Jahre seit...
Wer in der DDR aufgewachsen ist, hat den 8. Mai als...
anne.c - 10. Mai, 11:47
Filme über den Holocaust
1978 lief im Fernsehen der inzwischen berühmte Film...
anne.c - 2. Mai, 14:50
Vier ehemalige Diplomaten...
Vier ehemalige Diplomaten haben in der FAZ einen Artikel...
anne.c - 24. Apr, 09:22
Karfreitag
Karfreitag – Kreuzigung Jesu. Da fällt mir eine Begebenheit...
anne.c - 19. Apr, 09:23
Wiederbegegnung
Vor acht Jahren berichtete ich darüber, wie ein Bischof...
anne.c - 10. Apr, 21:30
Diskrepanz oder Kooperation...
Schon zu lange dauert der Krieg zwischen Israel und...
anne.c - 2. Apr, 18:34
Das hätte ich mir nie...
Diesen Ausspruch hört man oft. Manchmal sind es die...
anne.c - 25. Mär, 09:20
Ich fühle mich nicht...
In einem „Spiegel“-Exemplar vom Januar konnte ich ein...
anne.c - 15. Mär, 22:17
No other Land
Zufällig las ich eine Nachricht in einem Nachrichtenportal,...
anne.c - 8. Mär, 20:57
Lager Svatobořice
(Bildunterschrift: Hier begannen sie diejenigen aus...
anne.c - 2. Mär, 16:12

Links

Suche

 

Status

Online seit 5018 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 11:50

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst