Freitag, 6. Juni 2014

Nordkorea: Der entfesselte Kommunismus

Als sich die DDR ihrem Ende zuneigte - auch wenn es den Leuten nicht bewusst war -, versuchte man in der verzweifelten Abwehr des Niedergangs den Bürgern vieles zu bieten, was bis dahin tabu war. So lief etwa 1988 oder 1989 ein Film über Nordkorea im DDR-Fernsehen. Er kam fast ohne Worte aus, denn die Bilder sagten alles. Zu sehen waren Massenaufmärsche, Großveranstaltungen mit hervorragend inszenierten lebendigen Bildern, Paraden, Arbeitsbrigaden. Menschen traten nicht einzeln, sondern nur in der Masse auf. Der Film hinterließ einen beklemmenden Eindruck. Ich dachte: so etwas kann nicht lange so weiter gehen, es widerspricht doch allem Menschlichen!

Inzwischen sind 25 Jahre vergangen, und alles, was aus Nordkorea zu hören ist (es ist eher wenig), übertrifft den Eindruck von 1989 bei Weitem. Der Bericht des Flüchtlings Shin Dong-hyuk aus dem Lager 14 gibt einen Einblick in die schreckliche Welt der nordkoreanischen Gefangenenlager. Von der großen Hungersnot haben wir gehört und diese und jene Filmsequenz drang zu uns. Die Gerüchte um die Hinrichtung - mag es alles wahr sein oder nicht - des politischen Ziehvaters und Onkels des jetzigen Staatspräsidenten samt Nachkommen klingen entsetzlich. In Nordkorea scheint der Gipfel der Entmenschlichung erreicht zu sein, und all das läuft unter der Bezeichnung: Kommunismus.

Wenn man sich die Länder anschaut, die bereits vom Kommunismus - mehr oder weniger lange - beherrscht waren, so kann man vieles von dem, was Nordkorea auszeichnet, wieder entdecken. Wenn man sich an das Gulag-System in der Sowjetunion erinnert, die Aufmärsche, die Plattenbauten, in denen die Menschen wie in Käfigen wohnten, die Entmenschlichung - alles hat es schon gegeben. Nur äußere Zwänge verhinderten, dass die kommunistischen Systeme sich jeweils nicht so perfekt entwickeln konnten, wie es in Nordkorea der Fall ist. Mag mancher auch an einen Kommunismus mit menschlichem Antlitz glauben, ich möchte behaupten, dass der Kommunismus ohne Fesseln so aussehen würde wie in Nordkorea, denn im Wesen der dahinter stehenden politischen Doktrin ist etwas grundfalsch.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Noch ein Schreiben, diesmal...
12.07.2025 Infos am Morgen im DLF: „Immer wieder verzerrte,...
anne.c - 16. Jul, 17:16
Apartheit im Ökumenischen...
1 .Ein abgeschickter Brief an Bischof a.D. Bedfort-Strohm Herr...
anne.c - 8. Jul, 05:51
Reaktionen nach dem Angriff...
Dieser Beitrag wird ein wenig veraltet wirken, zu rasch...
anne.c - 1. Jul, 22:28
Presseclub
Vor der Fortsetzung der Reaktionen des Angriffs Israel...
anne.c - 24. Jun, 21:21
Reaktionen nach dem Angriff...
Die Reaktionen von offiziellen Medien und Bevölkerung...
anne.c - 21. Jun, 15:11
Nachtrag zu den Stolpersteinen
Vor Kurzem spazierte ich durch die kleine böhmische...
anne.c - 19. Jun, 23:09
Stolpersteine
Das sind diese kleinen quadratischen, messingfarbenen...
anne.c - 5. Jun, 21:28
Die Einschläge kommen...
Bis jetzt waren wir im Bekanntenkreis einigermaßen...
anne.c - 29. Mai, 14:39
Eine Zuschauermail
"Sehr geehrter Herr Prantl, als ich Sie heute bei...
anne.c - 22. Mai, 10:23
Gedenken: 80 Jahre seit...
In unserer Nachbarstadt fand eine große Veranstaltung...
anne.c - 16. Mai, 14:33

Links

Suche

 

Status

Online seit 5095 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Jul, 17:18

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst