Mittwoch, 29. Januar 2014

Kriegerdenkmäler in Kirchen (Teil 2)

Fortsetzung vom 24.1.

"Wollen Sie alle diese Männer unter Generalverdacht stellen?" wurde von den Befürwortern der Tafel immer wieder gefragt? Damit war gemeint, man wolle diese aus unserer Region Gefallenen verdächtigen, sie hätten im Krieg Menschen getötet bzw. Verbrechen begangen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit haben sie Menschen getötet, denn wenn sie und diejenigen, die auf allen anderen Kriegertafeln Verewigten nicht am Töten und auch an Verbrechen teilgenommen haben, wer hätte es sonst getan? Dann müsste der gesamte Krieg und alles, was man darüber weiß, zu einer Fiktion erklärt werden. Und wenn die im ersten WK Gefallenen, warum müssten dann nicht auch die im 2. WK Gefallenen in die Kirche? Es sind ja schon klammheimlich in Ostdeutschland in den letzten 20 Jahren viele Gedenktafeln für die Soldaten des zweiten Weltkriegs aufgestellt worden. Auch wenn man öffentlich nicht viel davon hört, denn öffentlich heißt es: "Schwerter zu Pflugscharen".

Wenn ein Name öffentlich auf einer Gedenktafel für den Krieg zu lesen ist, muss er bzw. seine Nachkommen es sich gefallen lassen, dass dieser Name zwangsläufig mit dem Krieg und mit dem was in ihm geschah, auch mit dem weniger ehrenhaften in Verbindung gebracht wird. Die private Trauer ist etwas anderes als die öffentliche Trauer. Privat kann jeder um den Menschen trauern, der ihm nahe war. Die öffentliche Trauer schließt immer das öffentliche Ereignis mit ein. Ich selbst möchte meine nahen Verwandten nicht auf einer Tafel sehen, die für einen Krieg steht, der mit ungeheurer Unmenschlichkeit verbunden war, ob im ersten oder im zweiten Weltkrieg

Wie alle Gegenstände in der Kirche, so haben auch die Kriegertafeln eine besondere Bedeutung und ihre eigene Botschaft. Diese Botschaft muss jeder für sich erschließen. Für mich heißt die Botschaft: man möchte "unsere" Krieger und damit auch "unseren" Krieg mit einem religiösen Heiligenschein der Unantastbarkeit versehen, vermutlich aus guten Gründen.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Noch einmal über Medien
Die Welt besteht nicht nur aus Medien und das Leben...
anne.c - 29. Jul, 11:13
Noch ein Schreiben, diesmal...
12.07.2025 Infos am Morgen im DLF: „Immer wieder verzerrte,...
anne.c - 16. Jul, 17:16
Apartheit im Ökumenischen...
1 .Ein abgeschickter Brief an Bischof a.D. Bedfort-Strohm Herr...
anne.c - 8. Jul, 05:51
Reaktionen nach dem Angriff...
Dieser Beitrag wird ein wenig veraltet wirken, zu rasch...
anne.c - 1. Jul, 22:28
Presseclub
Vor der Fortsetzung der Reaktionen des Angriffs Israel...
anne.c - 24. Jun, 21:21
Reaktionen nach dem Angriff...
Die Reaktionen von offiziellen Medien und Bevölkerung...
anne.c - 21. Jun, 15:11
Nachtrag zu den Stolpersteinen
Vor Kurzem spazierte ich durch die kleine böhmische...
anne.c - 19. Jun, 23:09
Stolpersteine
Das sind diese kleinen quadratischen, messingfarbenen...
anne.c - 5. Jun, 21:28
Die Einschläge kommen...
Bis jetzt waren wir im Bekanntenkreis einigermaßen...
anne.c - 29. Mai, 14:39
Eine Zuschauermail
"Sehr geehrter Herr Prantl, als ich Sie heute bei...
anne.c - 22. Mai, 10:23

Links

Suche

 

Status

Online seit 5096 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jul, 11:18

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst