Mittwoch, 14. September 2011

Nachbetrachtungen zum 11.9. (Teil 2)

Im Fernsehen wurde einige Zeit nach den Anschlägen berichtet, wie sich die deutsche Regierung um die Hinterbliebenen deutscher Bürger kümmert, die Opfer schwerster Gewalttaten wurden. Es handelte sich um die 13 deutschen Opfer, die bei den Attentaten des 11. Septembers ums Leben kamen und um diejenigen, die bei dem Anschlag auf die marokkanische Synagoge verbrannten. In beiden Fällen kümmerte sich die Regierung überhaupt nicht um die Hinterbliebenen, und erst auf Initiative der Angehörigen und durch Berichte in den Medien, regte sich sehr unwillig etwas bei den Behörden. Die Mutter eines im World Trade Center umgekommenen Mannes berichtete, dass erst nach Aufforderung ein Mitarbeiter des Außenministeriums kam und den Hinterbliebenen eine Strafpredigt hielt, was sie denn wollten: die Beamten des Ministeriums hätten so viel zu tun und könnten nicht immer gleich zur Stelle sein.

Ich war irritiert, denn normalerweise wird sich um Deutsche, die irgendwo in der Welt zu Schaden kommen, sehr gekümmert. Wenn Menschen entführt werden, beneidet man die deutschen Entführten, weil man weiß, dass sich für sie mit Nachdruck eingesetzt wird, wie es z.B. bei der Familie Wallert der Fall war. Mir kam der Fall in den Sinn, als in Amerika zwei deutschstämmige amerikanische Brüder als Mörder hingerichtet werden sollten. Da gab es eine ungeheure Aufregung, dass Deutschstämmige Opfer der amerikanischen Justiz werden mussten.

Ich kann mir die Ignoranz von Seiten der Regierung nur so erklären: Egal, dass die Opfer Deutsche sind, sie haben sich auf etwas eingelassen, was sich nicht gehört, und so haben sie sich was ihnen geschah, selbst zuzuschreiben: Wer in eine Synagoge geht, hat selbst schuld, wenn er darin umkommt, und wer sich mit den Amerikanern einlässt und in den Gebäuden arbeitet, die Symbol für amerikanische Macht und Wirtschaftskraft sind, der hat es nicht besser verdient.

Im Luftreich des Traums

gegen Ideologien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Apartheit im Ökumenischen...
1 .Ein abgeschickter Brief an Bischof a.D. Bedfort-Strohm Herr...
anne.c - 8. Jul, 05:51
Reaktionen nach dem Angriff...
Dieser Beitrag wird ein wenig veraltet wirken, zu rasch...
anne.c - 1. Jul, 22:28
Presseclub
Vor der Fortsetzung der Reaktionen des Angriffs Israel...
anne.c - 24. Jun, 21:21
Reaktionen nach dem Angriff...
Die Reaktionen von offiziellen Medien und Bevölkerung...
anne.c - 21. Jun, 15:11
Nachtrag zu den Stolpersteinen
Vor Kurzem spazierte ich durch die kleine böhmische...
anne.c - 19. Jun, 23:09
Stolpersteine
Das sind diese kleinen quadratischen, messingfarbenen...
anne.c - 5. Jun, 21:28
Die Einschläge kommen...
Bis jetzt waren wir im Bekanntenkreis einigermaßen...
anne.c - 29. Mai, 14:39
Eine Zuschauermail
"Sehr geehrter Herr Prantl, als ich Sie heute bei...
anne.c - 22. Mai, 10:23
Gedenken: 80 Jahre seit...
In unserer Nachbarstadt fand eine große Veranstaltung...
anne.c - 16. Mai, 14:33
Gedenken: 80 Jahre seit...
Wer in der DDR aufgewachsen ist, hat den 8. Mai als...
anne.c - 10. Mai, 11:47

Links

Suche

 

Status

Online seit 5081 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jul, 05:54

Disclaimer

Entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12.05.1998 gilt für alle Links und Kommentare auf diesem Blog: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und aller Kommentare, mache mir diese Inhalte nicht zu eigen und übernehme für sie keinerlei Haftung.

Impressum

Anne Cejp
Birkenstr. 13
18374 Zingst